Herbst. Kaum beginnt der Tag, wird es auch schon wieder dunkel. Dazu der Regen. Wozu rausgehen? Ich habe mir den Kopfhörer aufgesetzt und lasse meine Gedanken von ruhiger Klaviermusik (Philip Glass) begleiten, betrachte das Foto eines Blattes – es ist hier unten zu sehen –, das ich neulich in einem kleinen, schon herbstlich strubbeligen Garten machte, weil mich das Muster so faszinierte. Es ist eine Rebe vermutlich, die Farben befinden sich auf dem Rückzug, sie bilden kleine Inseln aus Rosa und Grün in der hellgelben Fläche. Erstaunlich, was die Natur so hervorbringt. Und inspirierend, denn ich denke gleich daran, das zufällige Muster zu „kopieren“, mich davon für eigene Zeichnungen anregen zu lassen.
In einem Workshop zu „Neurografik und Ikigai“ (bei Jean von Allwörden) lernte ich vor ein paar Tagen die 5 Säulen des Ikigai (Ken Mogi) kennen. Bisher kannte ich von dieser japanischen Philosophie der Lebenskunst nur das Schaubild mit den sich überschneidenden Kreisen, von den 5 Säulen hatte ich noch nicht gehört. Eine dieser Säulen lautet „Die Freude an kleinen Dingen entdecken“. Dass mir in dem Garten dieses Blatt begegnete und ich auf es aufmerksam wurde, war eine Freude an einem „kleinen Ding“, ganz kostenfrei, am Wegesrand, während ich versuchte, absichtslos unterwegs zu sein.
Ist das banal? Da draußen brennt die Welt und ich beschäftige mich mit einem Herbstblatt?! „Harmonie und Nachhaltigkeit leben“ heißt eine weitere Säule. Es klingt so simpel und ist so schwer. Vielleicht kann ich an den kleinen Dingen die Harmonie üben, kann an ihnen spüren, dass ich mit der „ganzen Welt“ verbunden bin. Dann bin ich aber auch mit den Kriege(r)n und den Herrschsüchtigen verbunden und mit denen, die sagen und es auch so meinen: „Nach mir die Sintflut.“ Allein kann ich die Welt nicht retten. Aber ich kann mich um eine Befriedung im Kleinen und in mir selbst bemühen, um friedlich – in Frieden und für Frieden – nach außen zu wirken.
Da mosert nun eine innere Stimme, dass ich mal wieder predige. Ja, sorry, aber ist es nicht auch interessant, ausgehend von der Beschreibung eines Herbstblattes zum Weltfrieden zu gelangen? So vieles verbirgt sich also in den kleinen Dingen. Faszinierend und ein Grund, „am Ball“ zu bleiben.
Farbinseln.
Wandlung
Blätter gelb
Himmel grau
Licht diesig
Vögel rar
Wind böig
die Dunkelheit wird dunkler
der Schreibtisch wird zur Höhle
Abschiedsmodus

