Ein verregneter Morgen Ende Mai. Gegenüber wird das Dach neu gedeckt, aber jetzt ist gerade mal Pause, denn die Arbeiter haben Schutz gesucht vor dem Regen. Und die grüne Folie ist ja schon drauf, also keine Angst, dass es reinregnet in den Dachboden …
Beim Gang über den Wochenmarkt heute am frühen Morgen riefen die Farben nach Aufmerksamkeit. Tulpen in Hülle und Fülle, Ranunkeln, Hyazinthen, Primeln künden vom nahenden Frühling und alles seufzt: „Endlich!“ Da richte ich meinen Blick auch gerne auf das Unscheinbare …
Da hatten wir nun viel Regen in den letzten Wochen – und dann hört er auf einmal auf. Kein Pladdern mehr, keine Regenschirme, kleiner werdende Hochwassersorgen, aufkeimende Hoffnung …
Es ist die Zeit der Große-Pfützen-Tage, an denen es kaum hell und dann auch schon wieder dunkel wird. Dass dieses Jahr in ein paar Wochen zu Ende geht, wird spürbar …
Es ist kalt geworden in diesen Tagen und wir sehnen uns wieder mehr nach Wärme als nach Kühle und mehr nach Licht als nach Schatten. Vielleicht ist den Menschenfreund*innen unter uns auch danach zumute, wieder näher zusammenzurücken …

