
Wenn morgens die Vögel schon zwitschern, bevor es hell wird, dann streckt der Frühling seine Fühler aus, mögen die niedrigen Temperaturen auch das Gegenteil vermuten lassen …

Gibt es Menschen ohne – innere – Wunden? Vermutlich bedeutet zu leben auch, verletzt zu werden (und andere zu verletzen). Wie gehen wir mit diesen Verletzungen um?

Freundliche Sommertage laden dazu ein, in die Umgebung auszuschwärmen und zu schauen, was so grünt und blüht. Ich stelle fest, dass es immer häufiger Wildblumenwiesen(stückchen) zu entdecken gibt, die in ihrem bunten Durcheinander Erinnerungen wecken …

Wir erleben gerade die ersten Hochsommertage im noch Frühling und die Nächte sind fast so tropisch wie die Tage. Möglicherweise macht uns das schlaflos …

In den Nächten, wenn wir schlafen, führt unser Gehirn ein Eigenleben und sendet uns manchmal die surrealsten Träume. Diese Träume können uns vielleicht etwas über uns selbst erzählen, was wir noch nicht wussten, oder sie können ein Quell weiterführender Ideen sein …